Die Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
Die Eigelb mit dem Rohrohrzucker schlagen und anschließend mit einem Schneebesen den SKYR, das Dinkelvollkornmehl, das Backpulver, die Haferflocken, die Milch, die Inhalt der Vanilleschote und das Zimtpulver einarbeiten.
Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
Eine große Antihaftpfanne mit einem Stück Butter erhitzen, den Teig hineingeben und zugedeckt eine Minute garen lassen. Wenn der Kaiserschmarrn auf der Unterseite gar ist, wird er mithilfe von zwei Spateln geteilt und umgedreht. Auf der anderen Seite garen lassen und den Kaiserschmarrn mit den Spateln grob zerteilen, mit dem Rohrzucker bestreuen und vermengen.
Der Kaiserschmarrn wird mit frischem Ost heiß serviert und mit Puderzucker bestreut.