No-Bake-Joghurtkuchen mit Johannisbeeren

torta_allo_yogurt_e_ribes.jpg

Zutaten

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kühlzeit: 5 Stunden
Schwierigkeit: niedrig

für eine Kuchenform (20 – 22 cm Durchmesser)


für den Boden

  • 200 g Vollkornkekse
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 100 g Butter

für die Creme

  • 4 g Gelatine (2 Blätter)
  • 100 g weiße Schokolade
  • 100 g Milch
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g SKYR Natur
  • 1 Zitrone, Schale und Saft
  • 250 g Sahne

zum Dekorieren

  • 180 g Johannisbeeren
  • Puderzucker
  • Minzeblätter
torta_allo_yogurt_e_ribes.jpg

Zubereitung

für den Boden
Vollkornkekse mahlen und mit dem Zucker vermischen.

Keksmischung in einer Pfanne 2–3 Minuten rösten, dabei mehrmals umrühren, damit sie nicht anbrennt. Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Butter schmelzen lassen und sorgfältig mit den Keksen vermischen.

Den Boden der Kuchenform mit Backpapier auskleiden. Keksmischung darauf verteilen und gut andrücken, dabei die Keksmasse ca. 1,5 cm am Rand hochziehen.

Form für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

für die Creme
Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

Weiße Schokolade in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Milch erhitzen, bis sie zu köcheln beginnt und zur Schokolade gießen. Verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Mascarpone und SKYR dazugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.

Zitrone waschen, trocken tupfen und Schale abreiben. Zitronenschale und Zucker zur Mascarponemasse geben und gut verrühren. Gelatine nicht ausdrücken und in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Sobald sie geschmolzen ist, 2–3 Esslöffel Mascarpone-SKYR-Masse dazugeben und rasch verrühren.

Diese Mischung dann zurück zur restlichen Creme geben und sofort mit dem Handrührgerät gut verrühren.

Abschließend noch die Sahne steif schlagen und unterheben.

Creme in den gekühlten Boden füllen und gleichmäßig verteilen.

Kuchen mindestens 5 Stunden kalt stellen.

zum Dekorieren
Nach Ende der Kühlzeit die Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und auf dem Kuchen verteilen.

Mit Puderzucker und Minzeblättern garnieren und servieren.

Story

Julia Morat

mehr dazu
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie bitte die Angaben und senden Sie das Formular erneut.
###sib.success###