Milch, Eier, Mehl und Salz mit einem Schneebesen verrühren.
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig nacheinander dünne Pfannkuchen backen.
Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Hell anschwitzen.
Die Milch unter Rühren dazugeben, salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen.
Den Käse in kleine Würfel schneiden, zur Béchamelsauce geben und so lange rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Auskühlen und fest werden lassen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl anschwitzen und die passierten Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Basilikum zufügen.
Die Pfannkuchen in etwa 10 x 15 cm große Rechtecke schneiden.
Auf jeden Pfannkuchen mittig 2 Esslöffel Käsefüllung geben und einrollen.
Die Röllchen nacheinander in Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln wenden und im 180 Grad heißen Frittieröl goldgelb ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zum Schluss die Tomatensauce auf den Tellern verteilen und die Röllchen darauf anrichten.
Mit Basilikum garnieren.